Freiwillige Feuerwehr Markt Bibart
365 Tage im Jahr, 7 Tage pro Woche, 24 Stunden am Tag
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einsätze im Jahr 2016Einsätze im Jahr 2016: 35 (Stand: 31.12.2016) 22.12.2016 / 16:24 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
01.12.2016 / 05:28 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
17.11.2016 / 17:45 Uhr - BrandnachschauNachdem eine brennende Dunstabzugshaube von den Anwohner selbst gelöscht wurde, wurde die FF Markt Bibart telefonisch zu einer Brandnachschau mit Wärmebildkamera angefordert.
16.11.2016 / 10:42 Uhr - WohnungsöffnungDie FF Markt Bibart wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert.
11.11.2016 / 17:30 Uhr - Absicherung MartinsumzugDie FF Markt Bibart übernahm die Absicherung für den Martinsumzug.
27.10.2016 / 08:31 Uhr - NachlöscharbeitenNachlöscharbeiten zum Wohnhausbrand vom 24.10.2016.
26.10.2016 / 16:49 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
26.10.2016 / 04:28 Uhr - NachlöscharbeitenNachlöscharbeiten zum Wohnhausbrand vom 24.10.2016.
24.10.2016 / 14:41 Uhr - Wohnhausbrand
Der Kirchweihmontag wurde um 14:41 Uhr durch eine Sirenenalarmierung wegen eines Dachstuhlbrandes in der Ortsmitte von Markt Bibart unterbrochen. Der Erstangriff zur Brandbekämpfung erfolgte über die Gebäuderückseite durch mehrere Atemschutztrupps, nachdem sicher war, das keine Personen mehr im Gebäude waren. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung und Einsturzgefahr musste der Innenangriff abgebrochen werden. Der Außenangriff über das neu eingedeckte Dach gestalltete sich durch Ziegel und verbaute Dämmstoffe als sehr schwierig. Anfangs konzentrierte man sich auf einzelne Flammen und Rauchentwicklungen. Rasch war aber klar das mittlerweile der Ganze Dachstuhl betroffen war. Vor Ort befanden sich zu diesem Zeitpunkt neben der FF Markt Bibart die Kameraden aus Scheinfeld unter anderem mit ihrer Drehleiter. Aufgrund der immensen Rauchentwicklung (die Rauchsäule war bis Iphofen zu sehen) wurden weitere Kräfte aus Altmannshausen, Sugenheim, Langenfeld und Baudenbach nachalarmiert. Während des ganzen Einsatzgeschehens waren über 40 Atemschutztrupps im Einsatz. Mittlerweile wurde auch die SEG zur Versorgung und Betreuung der Einsatzkräfte an die Einsatzstelle gerufen. Von der Landkreisführung waren anwesend KBR Tilz, KBI Schick und KBM Bender. Gegen 18:00 Uhr zeichnete sich ein Löscherfolg ab, so das die Kräfte aus Baudenbach, Langenfeld und Sugenheim nach und nach aus dem Einsatz herausgelöst werden konnten. Der Dachstuhl musste aber weiterhin von den anwesenden Feuerwehren aus Markt Bibart, Altmannshausen und Scheinfeld sorgfälltigst überwacht werden. Immer wieder auflodernde Flammen, hervorgerufen durch das verbaute Dämmmaterial forderten die Feuerwehren die ganze Nacht über. Am nächsten Tag entschloss man sich Teile des Dachstuhls durch immer wieder auftretende Rückzundungen zu entfernen. Zwischenzeitlich wurden die Kameraden aus Ziegenbach zur Unterstützung hinzugezogen. Bis zur Verladung des Brandschuttes in Container am nächsten Tag wurde ein dicker Schaumteppich darüber gelegt. Zudem wurde der restliche Dachstuhl eingeschäumt. Das Brandgut wurde mit schwerem Gerät in Absetzcontainer zur Vorbereitung der Verbringung in die Mülldeponie Dettendorf gebracht. Dabei wurde das Material ständig mit der Wärmebildkamera kontrolliert und gegebenenfalls abgelöscht. Es konnte keine Wärmeentwicklung mehr festgestellt werden. Zum Leid der Feuerwehr Diespeck entzündete sich das Material beim Abladen in der Deponie erneut und musste nochmals abgelöscht werden. (Siehe Einsatzbericht Feuerwehr Diespeck) Am 26.10.2016 gegen 18:45 Uhr wurde an die ILS Feuer aus gemeldet und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Vor verlassen der Einsatzstelle vergewisserte sich der Einsatzleiter nochmals mit der Wärmebildkamera das keine Glutnester mehr existierten. Am Donnerstag den 27.10.2016 gegen 08:15 Uhr wurde Kommandant Stütz von Anwohner telefonisch gebeten nochmals zu kontrollieren, da an verschiedenen Stellen wieder eine Rauchentwicklung sichtbar war. Daraufhin wurde nochmals die Feuerwehr Markt Bibart und die Drehleiter aus Scheinfeld alarmiert. Nach eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt das der noch verbliebene Restdachstuhl an drei Stellen sich wieder entzündet hatte. Es wurde nochmals abgelöscht und dann entschieden das restliche OG zu entfernen. Dazu wurde von einem örtlichen Holzverarbeitenden Betriebs ein geeignetes Abbruchgerät ausgeliehen. Das Abbruchgut wurde in vier Container verladen und an einer sicheren Stelle zwischengelagert, da man eine Rückzündung befürchtete. Die Container wurden nach einer Woche zur Entsorgung gebracht. Da sich der Einsatz über vier Tage hinwegzog waren die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren besonders gefordert. Hervorzuheben ist noch die ausgezeichnete Unterstützung durch die Markt Bibarter Bevölkerung.
23.10.2016 / 13:00 Uhr - Verkehrsregelung Kirchweihumzug Markt BibartDie FF Markt Bibart übernahm die Verkehrsabsicherung für den Kirchweihumzung in Markt Bibart.
16.10.2015 / 09:45 Uhr - Verkehrsregelung Holztag ScheinfeldDie FF Markt Bibart unterstützte die FF Scheinfeld bei der Verkehrsregelung zum Holztag.
07.10.2016 / 04:24 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
28.08.2016 / 20:21 Uhr - ÖlspurEine Ölspur von Oberlaimbach bis nach Markt Bibart sorgte für eine Alarmierung am Sonntagabend. Die FF Markt Bibart übernahm bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers die Verkehrsabsicherung.
24.07.2016 / 07:32 Uhr - Brand leerstehendes GebäudeDie FF Markt Bibart wurde zusammen mit der Feuerwehr Scheinfeld zu einem Brand in leerstehenden Gebäude eines ehemaligen Sägewerkes in Markt Bibart alarmiert. Im Gebäude brannte ein Lagerfeuer und griff langsam auf das Gebäude über. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand.
24.07.2016 / 04:47 Uhr - ErkundungDie FF Markt Bibart wurde zur Erkundung eines akustischen Alarmes an eine Tankstelle gerufen. Vor Ort wurde festgestellt, das der Alarm den vollen Ölabscheider signalisierte. Der Alarm wurde quittiert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
30.06.2016 / 06:12 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
05.06.2016 / 14:18 Uhr - PKW im WasserNach einem Unwetter mit Starkregen wurden wir zusammen mit den Wehren aus Altmannshausen und Scheinfeld mit der Meldung "NEA29 Altmannshausen Richtung Dornheim Bahnunterführung überflutet, ein PKW mit 2 Personen im Wasser" alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits beide Personen und ein Hund aus dem Fahrzeug heraus. Die FF Altmannshausen übernahm zusammen mit der FF Markt Bibart die Sperrung der NEA29. Die Feuerwehr Scheinfeld kümmerte sich um die Bergung des PKW in der ca. 1 m unter Wasser stehenden Unterführung, dazu wurde die Seilwinde des Rüstwagens und ein Schlauchboot eingesetzt.
31.05.2016 / 14:18 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert. Laut WF Rauch handelte es sich um einen Fehlalarm und es war kein Eingreifen unserer Seits mehr notwendig.
29.05.2016 / 17:43 Uhr - VerkehrsunfallDie Feuerwehr Markt Bibart wurde zu einem Verkehrsunfall an den Kreisverkehr in Markt Bibart gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das ein PKW eine Straßenlaterne am Kreisverkehr umgefahren hatte. Wir sicherten die Einsatzstelle während der Fahrzeugbergung und beim Entfernen der beschädigen Straßenlaterne durch den Energieversorger ab.
29.05.2016 / 15:54 Uhr - BienenDie FF Markt Bibart untersützte zusammen mit der Scheinfelder Drehleiter einem Imker beim Einfangen eines gefährdeten Bienenschwarms.
26.05.2016 / 20:05 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das die Funkenlöschung in einer Förderanlage für Holzspäne ausgelöst hatte. Ein Trupp unter Atemschutz und Hitzschutz öffnete eine Revisionsklappe und kontrollierte mit einer Wärmebildkamera die Förderanlage. Dabei konnte kein Brand festgestellt werden.
26.05.2016 / 09:15 Uhr - Verkehrsabsicherung FronleichnamDie FF Markt Bibart übernahm die Verkehrsabsicherung während des Fronleichnamszuges.
17.05.2016 / 06:49 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das die CO2 Löschanlage in der Thermoölpumpanlage nach einer Stichflamme ausgelöst hatte. Aufgrund der unklaren Lage innerhalb des Gebäudes wurde auf das Einsatzstichwort B 3 erhöht und die FF Scheinfeld nachalarmiert. Der Raum wurde sicherheitshalber von einem Atemschutztrupp unter Hitzeschutz geöffnet und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt das heißes Thermoöl aus einer defekten Rohrleitung läuft und sich sofort entzündet. Daraufhin wurde der Raum mit Schaum geflutet und das Feuer gelöscht.
29.04.2016 / 10:52 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
17.04.2016 / 18:32 Uhr - VerkehrsunfallDie FF Markt Bibart wurde zu einem Werkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf der ST2261 Richtung Scheinfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus das 2 PKW frontal aufeinander gefahren waren und es 4 verletzte Personen gab. Zur Unterstützung wurde die FF Scheinfeld nachalarmiert. Für die Rettungsmaßnahmen und die Fahrzeugbergung wurde die Staatsstraße komplett gesperrt. Die Feuerwehren banden auslaufende Betriebsstoffe ab, unterstützten den Rettungsdienst und kümmerten sich um die Reinigung der Fahrbahn.
12.04.2016 / 20:25 Uhr - WohnungsöffnungDie FF Markt Bibart wurde zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Nachdem die Wohnungstür geöffnert wurde, übernahm die Feuerwehr die Versorgung der verletzen Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend wurde die Wohnung wieder verschlossen.
07.04.2016 / 05:12 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
25.03.2016 / 09:09 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
17.03.2016 / 12:41 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
15.03.2016 / 11:41 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert. Die Ursache für das Auslösen der BMA waren Wartungsarbeiten.
09.03.2016 / 12:56 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert.
15.02.2016 / 08:57 Uhr - ÖlspurEine ca. 20 m lange und 1 m breite Ölspur befand sich auf der B8 zwischen Markt Bibart und Scheinfeld in einer Kurve. Die FF Markt Bibart übernahm bis zum Eintreffen des Straßenbaulastträgers die Verkehrsabsicherung.
07.02.2016 / 12:00 Uhr - Verkehrsabsicherung FaschingsumzugDie FF Markt Bibart übernahm die Verkehrsabsicherung während des Faschingszuges.
23.01.2016 / 16:11 Uhr - BrandmeldealarmDie FF Markt Bibart wurde zu einem Brandmeldealarm in einen örtlichen Industriebetrieb alarmiert. Die Ursache für das Auslösen der BMA war ein aufgefrorenes Sprinklerrohr.
Frühere Einsätze aus den vergangenen Jahren (seit 2004) finden Sie in unserem Einsatzarchiv.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||